Instandsetzung Details

Unser Instandsetzungsservice

Haben Sie eine Pumpe, Unterwassermotor oder Armatur, die instandgesetzt werden muss?

Sprechen Sie uns einfach an. Zusammen klären wir dann die notwendigen Schritte.

Ganz egal, ob es sich um ein DKM&KKB Produkt handelt oder ein Fremdprodukt ist.

Fremdfabrikate wie z. B. Kreiselpumpen wie Kesselspeisewasserpumpen der Hersteller

HALBERG, KSB, FLOWSERVE, SULZER uvm.,

Unterwassermotorpumpen der Hersteller

PLEUGER, KSB, RITZ, ANDRITZ, WILO, uvw. und

Pumpen und Unterwassermotoren bis zu einem Gewicht von 8t.

Oder auch Kugelhähne der Hersteller

KROMBACH, FLOWSERVE, ARGUS, PFANNENSCHMIDT, MAYER uvm.,

bis zur einer Nennweite von DN800.

Was uns unterscheidet

  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • jahrelanges Hersteller-Knowhow
  • eine Anlaufstelle für alle Produkte - Pumpen, Armaturen und Unterwassermotoren
  • schnelle Reaktionszeiten und Lieferzeiten
  • individuelle Servicedienstleistungen
  • transparente Kommunikation
  • weltweiter vor-Ort Service

Ablauf unseres Instandsetzungsprozess

Abholung durch DKM&KKB oder direkter Versand an uns

Prinzipiell haben Sie die Möglichkeit uns die Produkte direkt an unsere Firmenzentrale zuzusenden:

DKM&KKB GmbH

Greenwichstraße 2

D-66482 Zweibrücken

Alternativ senden Sie uns einfach die Colli-Daten (Gewicht und Abmessung der Palette) zu. Dann organisieren wir für Sie die Abholung.

Senden Sie uns bitte die ausgefüllte Dekontaminationsbescheinigung zu.

Eingangsprüfung, Demontage, Reinigung und Befundung

Wir prüfen je nach Produkt unterschiedliche Parameter.

Bei Pumpen ermitteln wir alle Spiele wie Lagerspiele, Drosselbuchsen, usw.

Bei Motoren messen wir den Isolationswert und erfassen die Axial- und Radialspiele.

Der Reinigungsprozess der Produkte erfolgt intern und extern. Dabei werden Teile, falls notwendig, gestrahlt mit Glasperlen damit diese komplett von Schmutz, Korrosion und weiteren Rückständen befreit werden.

Je nach Medium nutzen wir einen zertifizierten Chemiearbeitsplatz, um die anfallenden Gefahrstoffe aufzufangen und zu entsorgen.

Kostenvoranschlag mit Befundbericht

Neben einem detaillierten Befundbericht senden wir einen Kostenvoranschlag zur Instandsetzung zu.

Darin sind enthalten eine Dokumentation über den Zustand der Produkte mit Schadensbilder.

Sowie eine Übersicht der notwendigen Nacharbeiten und benötigten Ersatzteile

Nach Freigabe durch unsere Kunden erfolgt die Instandsetzung

Sie bestimmen nun, ob und was wir an Ihrem Produkt instandsetzen sollen. Dazu wird Sie unser Kollege kontaktieren und alle Fragen und Wünsche notieren um diese intern an die richtigen Stellen weiterzuleiten.

Konstruktion

Bei Fremdprodukten kann es notwendig sein verschlissene Bauteile zu vermessen um diese neu zu fertigen.

Hydraulische Konturen wie in Lauf- und Leiträder vermessen wir mittels 3D-Messystemen.

Wir führen eine Flächenrückführung im CAD durch und erhalten somit die strömungsführende Kontur. Somit können wir danach auch Gussmodelle herstellen.

Mechanische Bearbeitung und Beschaffung notwendiger Ersatzteile

Mit unserem Maschinenpark fertigen wir Ersatz- und Reparaturteile für die Instandsetzung an und führen notwendige Nacharbeiten z. B. an Gehäuseteilen durch.

Auch Passungs- und Dichtflächen arbeiten wir auf.

Wir sind in der Lage Teile mit Stückgewichten bis 1,5t und einem Durchmesser von 800mm drehend / fräsend zu bearbeiten.

Darüber hinaus können wir Pumpen- und Motorwellen bis 3m direkt inhouse bearbeiten.

Wir bieten alle gängigen Bearbeitungsverfahren an - egal ob, Drehen, Fräsen, Schleifen, Polieren, Läppen.

 

Montage & Prüfung und Abnahme

Pumpen / Motoren und Kugelhähne werden montiert und getestet.

Dabei können die Pumpen und Motoren auf unserem hausinternen Pumpenprüfstand gefahren werden. Die Abnahme erfolgt dabei nach DIN EN ISO 9906

Die Kugelhähne werden gemäß der DIN EN 12266 einer Festigkeits- und einem Dichtheitstest unterzogen.

Funktionsprüfung der Antriebe der Armaturen

Generell sind dabei auch kundenspezifische Prüfungen nach Absprache möglich.

Dokumentation

Mit der Auslieferung erhalten unsere Kunden die erstellten Unterlagen zur eigenen Dokumentation.

Beispiel Instandsetzung Unterwassermotorpumpe

zweistufige Unterwassermotorpumpe mit 4-pol Motor.

Beispiel Kugelhahn

Hochdruckflanschkugelhahn DN200 PN160 und Befüll und Bodenablasskugelhähne DN300 PN40

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.